Auf einen Blick

Hier ein Überblick über alle Angebote des TAIKI-Freundeskreises im Jahr 2025. Die Verantwortung für die Angebote liegt bei der jeweiligen Kursleitung.

Download
TAIKI Jahresprogramm 2025
Alle Informationen rund um unsere Veranstaltungen
250107 Taiki-Jahresprogramm 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 183.6 KB

Jahresfest: 24. bis 26. Oktober 2025, Ev. Akademie Loccum

Näheres zum Programm und zur Anmeldung unter

Veranstaltungen - Jahresfeste

Während des Jahresfestes findet auch die Mitgliederversammlung

des TAIKI Freundeskreis e.V. mit Wahl eines neuen Vorstands statt.

Informationen: Jens Bartelt, Tel. 0471/444 28


Einzelveranstaltungen

15. März, 10.30 bis 17.15 Uhr, Albert-Schweitzer-Haus, Minden
„Leben inmitten von Leben“
Die Ethik Albert Schweitzers – ein Weg aus dem Desaster?

 

26. und 27. April, jeweils 10 bis 15 Uhr, VHS Bremerhaven, Lloydstr. 15            
Die 18 harmonischen Bewegungen des Tai Chi/Qi Gong

 

27. April, 09.30 Uhr (Treffpunkt Bahnhof Syke) bis 16.15 Uhr 

Pilgerwanderung von Neubruchhausen nach Freidorf und zurück

 

17. Mai, 10 bis 14 Uhr, Gemeindehaus der Christophorus-Kirche, Ottersberg
„Zwei Wege zur ganzheitlichen Präsenz“ – Yoga und Kreistanz

 

14. Juni, 11 bis 16 Uhr, Lebensort Eickedorfer Hof, Grasberg
„Die Kraft der Planeten im Wochenlauf“ – Heileurythmie und Kreistanz

 

28. Juni, 8 bis 18.30 Uhr, Kloster Neuenwalde (bei Bad Bederkesa)

„Geborgen in der Kraft des Kreises“ – Meditativer Kreistanz

 

22. bis 24. August, Ev. Akademie Loccum

Wege der Weisheit: Wildes Denken

 

13. September, 10 bis 15 Uhr,
Gemeindehaus der Christophorus-Kirche, Ottersberg
Die Harmonie der 5 Elemente – Qi Gong und Kreistanz
 

05.Oktober, 11 bis 17 Uhr 

PILGERWANDERUNG IN BRUCHHAUSEN-VILSEN

Wir treffen uns um 11:08 Uhr in 27305 Vilsen bei der Bus-Haltestelle Engelbergplatz. Der Bus Linie 150 fährt ab Syke Bahnhof um 10:40 los und kommt um 11:08 Uhr an.

Strecke: ca. 12 km

Kosten: Einkehr und Teilnahmegebühr 5,- Euro (wird erst beim Mittagessen eingesammelt.)

Leitung: Anja Beckmann & Walter Bellingrodt

Ende gegen 17:00 Uhr

Anmeldung bis 24.09.25 bei Walter Bellingrodt walter.bellingrodt@ewe.net

Bitte gib bei der Anmeldung Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer an und auch, ob du gern eine Mitfahrgelegenheit ab Syke haben möchtest.

 

Download
Pilgerwanderung in Bruchhausen-Vilsen
Alle Informationen zur Veranstaltung
Pilgern BruVi 6-10-25.pdf
Adobe Acrobat Dokument 285.2 KB

24. bis 26. Oktober, Ev. Akademie Loccum

TAIKI-Jahresfest 2025 mit Mitgliederversammlung!

Leitung: Vorstand TAIKI-Freundeskreis e.V.

In Kooperation mit der Ev. Erwachsenenbildung Minden-Lübbecke

Anmeldung: Jens Bartelt, taiki-freundeskreis@gmx.de

Das Programm gibt es ab Sommer 2025 an dieser Stelle!

Download
Das Programm des Jahresfestes hier als pdf zum Download
TAIKI Flyer Jahresfest 2025 final.pdf
Adobe Acrobat Dokument 191.1 KB

 

Meditativer Tanz mit Iria Otto

21. bis 23. Februar, Ev. Bildungszentrum, Bad Bederkesa

„Finding Home“

 

16. März, 10.30 bis 17.30 Uhr, Kirche der Stille, Hamburg

Tanztag „Finding Home“

 

14. bis 15. Juni, Dresden
Tanzmeditation
 

14. September, 10.30 bis 17.30 Uhr, Kirche der Stille, Hamburg
Dem Wunder die Hand hinhalten“
 

02. bis 05. Oktober, Clenze OT Kassau, Seminarhof Drawehn

Herbsttanzen im Wendland
Für Fortgeschrittene mit Tanz- und Selbsterfahrung

Anmeldung bei Peter Otto: herbsttanzen@t-online.de

 

06. Dezember, 10.30 bis 17.30 Uhr, Kirche der Stille, Hamburg

„Wo ich vertrauen kann“
Der Tanztag ist ausgebucht. Über anmeldung@kirche-der-stille.de
kann man sich auf die Warteliste setzen lassen.
 

 

Weiterbildung zur Tanzanleitung siehe Homepage: https://tanzwerkstatt.jimdofree.com/seminare/

 

 

Weitere Angebote

Individuelles Tagesangebot:
Kunst als „Medizin“ in Worpswede
Immer wieder gibt es Momente im Leben, da hilft das Verbinden mit anderen Menschen und auch mit z.B. Kunst oder Musik, dem Schweren etwas Positives entgegen zu stellen. Auch das ist ein Element des Taiki-Vereins.

Diese kulturelle „Medizin“ möchte Hilke Erasmi in ihrer Nähe am besonderen Ort in Worpswede (einer tollen Landschaft) anbieten.
Weitere Info + persönliche Terminvereinbarung: hilke.erasmi@web.de, 04791/9315421.

Kostenbeitrag: Pauschal 25 Euro für den Fahrdienst vom und zum Bahnhof in Osterholz-Scharmbeck. Eintrittskarten für das Museum trägt jeder persönlich. Freiwillige Spenden für die Organisation sind willkommen.

 

 

Qi Gong in Hallbergmoos

Dienstags 08.30 bis 09.30 Uhr und mittwochs (im Winterhalbjahr per Zoom) 20.00 bis 21.00 Uhr, jeweils Sportpark Hallbergmoos, Am Söldnermoos 61

Leitung: Martina Wilkowski

Info und Anmeldung: VfB Hallbergmoos-Goldach e.V., 0811/99679782 (Büro)

 

 

Taiki-Regionalgruppe Hamburg                                                 

Termine: nach Absprache

jeweils freitags um 19.00 Uhr, Ort: Rodenbeker Straße 13a, 22395 Hamburg

Info/ Anmeldung: Ulrike Schliephack, 040/6 03 71 38, ulrike_schliephack@web.de